Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser machen. Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen. Erfahren Sie mehr.
Video
Das hängt ganz von Ihrer Präferenz ab. Wollen Sie in 4K filmen oder reicht Ihnen Full HD als Auflösung? Arbeiten Sie eher im Low Light Bereich? Verwenden Sie lieber wechselbare Objektive oder reicht Ihnen ein fixverbautes Objektiv? Wenn Sie Ihren Workflow kennen bzw. wissen wozu Sie den camcorder einsetzten wollen fällt die Entscheidung leichter.
Die Faustregel lautet hier: Achten Sie immer darauf dass das stativ sowie der Stativkopf für das Gewicht der Kamera ausgelegt sind. Grundsätzlich ist es ratsam eine Gewichtstufe höher zu verwenden.
Am besten Sie verwenden einen geeigneten Converter auf den jeweiligen Typ. Diese finden Sie in allen Variationen in unserem Shop.
Sie können Ihr Video-Signal in einer Vielzahl von Möglichkeiten extern aufzeichnen. Viele Camcorder unterstützen bereits externe SSD Festplatten aber eine sehr elegante und praktische Lösung ist es einen Fieldrecorder zu benutzen wie z.B. den Atomos Ninja V oder einen Black Magic Video Assist 4K. Diesen Recorder können Sie auch als Vorschau-Monitor benutzen.
Ein Stativ, dass eine Kamera nur stabil tragen soll, kann man sehr günstig kaufen. Wenn man aber eine Kamera im Schwenkbetrieb verwenden möchte, dann kommt es extrem stark auf die Qualität des Kopfes im Stativ an. Beim Schwenken der Kamera erkennt man den Qualitätsunterschied.
Bei der Auswahl des Stativ es kommt es ganz stark darauf an, welches Gewicht die Kamera inklusive dem verwendeten Zubehör haben wird.
Der LiveU Solo unterscheidet sich vom LiveU Solo SDI durch einen eigenen SDI Anschluss.
Diese Frage ist so gar nicht so einfach zu beantworten, denn es hängt ganz stark vom Einsatz der Kamera ab.
Heutzutage hängt die Haltbarkeit der Kameras nicht mehr von den Bauteilen ab, die verwendet werden, sondern eher von den in Verwendung befindlichen Codecs und Speichermöglichkeiten.
Einen richtigen Zeitpunkt für die Investitionen gibt es eigentlich nicht. Im April werden in Las Vegas auf der NAB und im September werden auf der IBC in Amsterdam immer wieder neue Geräte vorgestellt.
Wenn das LiveU System von ETAS geliefert wird, kann man es entweder mit oder ohne Datenkarten bekommen. Wenn man sich für ein System mit Datenkarten entschieden hat, besteht auch hier die Möglichkeit es mit lokalen aber auch mit internationalen Datenkarten auszurüsten, beziehungsweise diese von ETAS anzumieten.
Das hängt ganz stark vom Einsatzbereich ab. Mit man das nicht genau weiß, dann kauft man idealerweise eine Leuchte die sowohl Tageslicht als auch Kunstlicht kann. Litepanels bietet hier mehrere Produkte an.
Die ETAS ist Newtek Distributor für Österreich und hat deshalb auch mehrere NewTek Tricaster Systeme vorführbereit.
Die ETAS Hightech Systems GmbH ist österreichischer Distributor von NewTek. Im Vermietpool der ETAS befinden sich mehrere Newtek Tricaster Geräte. Auf www.ETAS.pro finden Sie einen vollständigen und immer aktuellen Überblick über die Vermietgeräte.
SWIT hat hier einige leuchten im Programm. Es gibt hier zum Beispiel auch Leuchten, die man ganz flexibel zum Beispiel um einem Baum wickeln kann.
Die ETAS als österreichischer Vertriebspartner von LiveU bietet diesen Service an. Bei ETAS kann man alle LiveU Systeme inklusive Datenkarten auch tageweise anmieten.
Gerne stehen wir für Sie bereit, wenn Sie die Kamera bei uns gekauft haben. Das ist genauso selbstverständlich für uns, wie der Service, wenn einmal etwas nicht funktionieren sollte.
HDMI ist ein Signal, dass auch eine Verschlüsselung integriert hat. Das aufteilen eines HDMI Signals ist im Consumerbereich nicht zulässig und soll durch die HDCP Verschlüsselung verhindert werden.